Der Junge mit den traurigen Augen (Lazarus)
Originaltitel: Lazarus
Jugenddrama – Polen
Produktionsjahr: 1993
Filmlänge: 87 Minuten
Regie: Waldemar Dziki
Buch: Cezary Harasimowicz
Kamera: Jaroslaw Zamojda
Musik: Michal Lorenc
Filmbeschreibung:
Die reichen aber kinderlosen Eheleute Anne und Peter aus England möchten ein Kind adoptieren. Da ihnen das offizielle Verfahren zu lange dauert, beschließen sie, ein dreijähriges indisches Kind zu »kaufen«. Statt eines Kleinkinds erhalten sie von einem dubiosen Händler den zehnjährigen Lazar aus Mosambik. Sie wissen nicht, daß seine Eltern im Bürgerkrieg ermordet wurden und der Junge eine Ausbildung zum Kämpfer hinter sich hat und lernen mußte, wie man im Namen der »Freiheit« tötet. Lazar ist hin- und hergerissen zwischen seinen Schuldgefühlen und dem Wunsch, ein unbeschwerter Junge zu sein. Aus Angst, daß er wieder zurückgeschickt werden könnte, läuft er weg ...
Der zehnjährige Lazar aus Mosambik ist auf dem Weg zu seinen wohlhabenden Adoptiveltern in England. Die sind zunächst entsetzt, hatten sie doch einen dreijährigen Inder »bestellt«. Lazar kann sie aber überzeugen, ihn zu behalten. Was sie nicht wissen: Er ist in einem paramilitärischen Camp zum Killer ausgebildet worden. Keine leichte Hypothek für ihn und die Eltern!
Ein kinderloses englisches Ehepaar erhält zur Adoption nicht das erwartete Kleinkind aus Indien, sondern einen zehnjährigen schwarzen Jungen aus Mosambik. Der Mann, ein Pianist, steht dem Jungen zunächst skeptisch gegenüber, doch gemeinsam mit seiner alkoholkranken, aber couragierten Frau versucht er, dem Jungen ein Zuhause zu geben. Das erweist sich als äußerst schwierig: der Junge bleibt verschlossen, mißtrauisch und aggressiv. Erst später stellt sich heraus, daß er unvorstellbare Grausamkeiten gesehen, den Tod seiner Eltern erlebt und als Kindersoldat gedient hat.
Ein Film mit einem offenen Ende, der zum Weiterdenken und zu Diskussionen einlädt.
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!